Menü öffnen

Artikel zur Eröffnung PikoPark in Bonn

GA Artikel Eröffungsfest 18.6.18

Bonn - PikoPark wird offiziell eröffnet

Im Rahmen des Bonn-Pennenfelder Sommerfestes wurde bei strahlendem Sonnenschein der PikoPark an der Max-Planck-Straße offiziell eröffnet. Die vielen Besucherinnen und Besucher informierten sich über die Entstehung und Gestaltung des Parks. Die Pflanzaktion, an der sich viele Bewohnerinnen, Bewohner, Kinder aus Pennenfeld aber auch Interessierte aus anderen Stadtteilen sowie auch die Gruppe 'Collage mit Courage' (ein Projekt von und für junge Muslime in der Stadtgesellschaft) aktiv mit einbrachten lag erst einen Monat zurück. Aber zum Eröffnungsfest blühten schon erste Blumen auf den Beeten. 

Weiterlesen ...

Pflanzaktion in Bonn-Pennefeld

Der General-Anzeiger Bonn und Blickpunkt / Schaufenster berichten über die Pflanzaktion in Bonn-Pennenfeld, die am 12. Mai 2018 stattgefunden hat.

GA Artikel Pflanzaktion 2018

BlickpunktSchaufenster am Wochenende Artikel Pflanzaktion 26052018

 

 

Bonn - Pflanzaktion im PikoPark

Nachdem in den vorangegangenen Woche die Trockemauer gebaut wurde, kamen heute Mieterinnen und Mieter der VEBOWAG und weitere Interessierte zusammen , um gemeinsam den Park zu bepflanzen. 

Weiterlesen ...

Trockenmauerbau Workshop in Bonn-Pennenfeld am 5. Mai 2018

Nach einer theoretischen Einweisung in den Bau einer Trockenmauer ging es mit vereinten Kräften, viel Engagement und kreativem Steine behauen an die Umsetzung. Stück für Stück und Stein auf Stein wuchs ein gestalterisch sehr ansprechendes, naturnahes Element im PikoPark in Pennenfeld. 

Weiterlesen ...

Pflanzaktion in Dortmund-Westerfilde am 28. April 2018

 In einer gemeinsamen Aktion pflanzten die Anwohnerinnen und Anwohner für die Artenvielfalt in Westerfilde am Platz Zum Luftschacht und Kiepeweg Stauden und Gehölze. Der PikoPark wird im Sommer nicht nur etwas für das Auge sein, sondern auch für die Nase. Kräuter, wie Zitronenthymian, Schnittknoblauch, Bergminze und Bronzefenchel werden duften. Auch die Kinder halfen begeistert mit und stellten viele Fragen zu den Besonderheiten der Pflanzen und freuen sich schon auf die erste Blühpracht im Sommer. 

Weiterlesen ...

Pflanzaktion in Erfurt am 21. April 2018

Mit sehr viel Elan, Spaß und Sonne gruben, hackten, bepflanzten, säten und gossen rund 20 Mieterinnen und Mieter die neu angelegten Beete, Trockenmauer und Flächen des PikoParks. Jung und alt und sogar zukünftige Mieterinnen und die Concierge packten mit an. Die Erdmännchen-Skulptur aus Beton wird in den kommenden Monaten bemalt und erhält auch Gesellschaft in Form eines weiteren Erdmännchens und von einem Salamander. 

Weiterlesen ...

Trockenmauerbau Workshop in Dortmund

In gemeinsamer Arbeit mit Mieterinnen und Quartierskümmerern entstand für den PikoPark in Dortmund-Westerfilde unter professioneller Anleitung eine Trockenmauer aus regionalem Sandstein. Die Landschaftsplanerin Ulrike Aufderheide erklärte, wie man die Steine stabil aufeinander setzt und zeigte, wie man sie zurechthaut, wenn sie nicht direkt passen.
Die gemeinsame, körperlich nicht zu unterschätzende Arbeit machte bei Sonnenschein viel Freude und am Ende waren alle Beteiligten stolz auf ihr Werk.

Weiterlesen ...

Mitmachaktion in Bonn - Kreativworkshop Pflastersteine

In einem Kreativworkshop am Nachbarschaftstreff Pennenfeld erstellt eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen Pflastersteine, die die Wege im PikoPark verzieren werden. 

Weiterlesen ...

Trockenmauerbau-Workshop in Erfurt

Samstag, 7. April 2018, 10-17 Uhr auf PikoPark- Fläche, Sofitoter Str. 1-3, Erfurt

Viel Freude hatten die Mieter/innen am Samstag beim Bau einer Trockenmauer auf der PikoPark-Fläche in Erfurt. Die Landschaftsplanerin Ulrike Aufderheide leitete den Bau an und erklärte, welche Tiere und Pflanzen hier ihren Lebensraum finden werden.

Weiterlesen ...

Das Projekt wird gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Förderer
BMUV Fz 2021 Office Farbe de

Logo BfN DE 2022

      

Ein Projekt des

image5

Verbundpartner

image6

Kooperationspartner des WILA

VEBOWAG Logo 4c

 

image8

 

image9

 

GBS Logo Speyer Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG

Logo GEWAG