Menü öffnen

Quelle: WILA Bonn

Berlin-Reinickendorf, Scholle Treff

Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG

Flächenbesitzerin: Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG

Finanziert: Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG

Fläche: 300 qm

Lage: Raschdorffstraße 73, 13409 Berlin

Fertiggestellt: September 2022

Naturnah gestaltete Elemente 

  • „essbares Beet“ mit Fokus auf Beerenobst und Kräutern
  • Staudenmischpflanzung mit heimischen Arten*) / leichter Anstieg zur Trockenmauer*)
  • Treffpunkt mit Sitzgelegenheiten (Bänke, Baumstämme)
  • Themenbeete mit Totholz, Natursteinmauer, Eidechsenburg
  • Steinhabitat, trocken
  • heißer Magerstandort mit Steinen, Findlingen und bunten Stauden
  • Wege, wassergebundene Decke

 An der Umsetzung Beteiligte:

  • Schnittstelle Unternehmen und Mieterschaft: Verantwortlicher für Außenanlagen der Märkischen Scholle
  • Planung: Stiftung für Mensch und Umwelt, Berlin
  • GaLaBau-Unterstützung: Azubis des Ausbildungszentrums OTA gGmbH

Weitere Infos auf der Seite der Stiftung für Mensch und Umwelt

Das Projekt wird gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Förderer
BMUV Fz 2021 Office Farbe de

Logo BfN DE 2022

      

Ein Projekt des

image5

Verbundpartner

image6

Kooperationspartner des WILA

VEBOWAG Logo 4c

 

image8

 

image9

 

GBS Logo Speyer Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG

Logo GEWAG