
Aktivitäten Offizielle Eröffnung PikoPark Sinzig
- Kategorie: Aktivitäten
Bei schönstem Sonnenschein und mit Unterstützung von vielen Kindern hat der Bürgermeister Andreas Geron den PikoPark in Sinzig offiziell eröffnet.
Mit Gästen aus der Nachbarschaft, den Sinziger Gremien, Geschäften, der Stadtverwaltung und sogar aus dem Bonner Raum wurde am 15. September 2025 der PikoPark in der Bachovenstraße 23 offiziell eröffnet. Bürgermeister Andreas Geron freute sich über die gelungene naturnahe Gestaltung mit Schatten- und Sonnenplätzen, Picknickbank, Liegewiese, Slackline, Wasserspiel und Sandkasten.
„Der PikoPark verbindet Aufenthaltsqualität mit Schutz der Artenvielfalt und ist eine erste größere Klimaanpassungsmaßnahme in Sinzig“, so der Bürgermeister.
Der Wissenschaftsladen Bonn (WILA) legte im Beteiligungsprozess des PikoParks großen Wert auf die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger und schätzte die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Naturgartenplanerin Dr. Anke Wallraff-Beck, der Klimaanpassungsmanagerin Luzia Heinzelmann und der Stadtverwaltung. Der Austausch fand auf Augenhöhe statt und sorgte dafür, dass einflossen. Der partizipative Ansatz auf Augenhöhe ermöglichte, dass die Ideen und Wünsche der Menschen vor Ort in die Planung einfließen konnten. Dies bildet das Fundament für einen naturnah gestalteten Park, der echte Bedürfnisse und Nachhaltigkeitsziele verbindet.
Der Park entstand mit viel Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern und wurde zu 90% gefördert durch die KfW Bank und die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz. Die Planung lag bei Dr. Anke Wallraff-Beck (Naturgarten Planung), die Bauausführung bei Deimling Garten & Landschaft GmbH, und die Projektsteuerung beim Wissenschaftsladen Bonn (WILA).





